Unser Auszubildender Jannis M. hat im Juni die Ausbildung bei uns erfolgreich nach dreijähriger Lehre abgeschlossen. Zum
neuen Lehrjahr haben wir gleich 2 Auszubildende in unser Team aufgenommen.
Der Bedarf an hoch qualifizierten Leuten mit Lust am Anpacken & Kreativität, mit Begeisterung für Stein & Pflanze steigt
weiterhin, nicht nur in unserer Firma, sondern auch in der immer weiter expandierenden Branche Garten- &
Landschaftsbau, mit größer werdenden Zukunftsaufgaben und blendenden Zukunftsaussichten. Schön … dass wir mit
unseren neuen Auszubildenden sogar 2 local Player für uns gewinnen konnten, beide kommen aus Hennef, der Stadt im
Grünen mit den über 100 Dörfern und bald auch über 1000 schönen Gärten… wir arbeiten fleißig daran.
Markus Kohlmann : Hi Ihr Beiden, wie waren die ersten Wochen im Betrieb ?
Jannis G. : Am Anfang dachte ich, hoffentlich überlebe ich den Muskelkater, aber das Team hat gut geholfen und einen
motiviert. Das wechselnde Wetter war ich schon von der Bundeswehr gewohnt, man kann eigentlich bei jedem Wetter
arbeiten. Besonderen Spaß gemacht haben mir die ersten Pflasterarbeiten, jeden Abend hat man sich am Ergebnis der
Arbeit erfreut. Auch mit meinem neuen Azubikollegen neben mir komme ich sehr gut klar.
Daniel K. : Ich kann mich wirklich nicht beschweren. Alle haben mich gut aufgenommen, mir schon viel gezeigt. Ich glaube
ich habe schon viel gelernt. Meine letzten 2 Jahre bei der Bundeswehr haben mir sicher auch geholfen. Dort habe ich
gelernt im Team zusammen zu arbeiten und Durchhaltevermögen aufzubauen.
MK: Warum habt Ihr Euch für den Beruf des Landschaftsgärtners entschieden und wollt diesen bei der Firma Drechsler & Kohlmann erlernen?
DK : Ich arbeite gerne draußen, möchte gerne Teil von Projekten sein, die ich selbst mit baue und abends bewundern kann.
Im Praktikum habe ich gesehen, wie vielfältig die Arbeiten sind… das passt zu mir, ich mag nämlich keine Langeweile. Wenn
ich mich dann noch dabei auspowern kann, ist alles ok. Mein Chef ( Markus Kohlmann ) war schon früher fast 10 Jahre mein
Fußballtrainer. Das hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Was auf dem Fußballplatz klappt, funktioniert sicher auch auf der
Baustelle.
JG: Ich war schon immer gerne Draußen, gerne auch im Garten. Ich habe mich bewußt gegen einen Bildschirmjob
entschieden, weil ich gerne abends das Werk meiner Hände sehen möchte. Ein Freund von mir absolviert die Lehre bei
Drechsler und Kohlmann, hat mir von der Firma, dem Beruf und dem Team vorgeschwärmt, da konnte ich nicht
wiederstehen. Die positiven Aussagen meines Freundes sind auch alle richtig gewesen.
MK : Schön das so zu hören. Was möchtet ihr gerne besonders schnell und gut erlernen ? Habt Ihr schon einen
Lieblingswerkstoff oder eine Lieblingspflanze ?
JG: Pflastereinfahrten und Keramikterrassen legen möchte ich gerne schnell eigenständig können. Von Keramik bin ich
generell sehr angetan… langlebig und so viele unterschiedliche Farben und Muster… da kann man richtig schöne Terrassen
raus bauen. Ich glaube auch, dass ich für Keramikterrassen genau in der richtigen Firma bin; viele meiner Kollegen sind sehr
gut darin und wir bauen jede Woche schöne Terrassen.
DK : Keramik finde ich genauso wie Jannis sehr schön, in den verschiedensten Formen & Arten. Ich möchte gerne bald
meine erste eigene Keramikterrasse legen. Ich mag aber auch Rosen sehr gerne. Eigentlich möchte ich jeden Tag etwas
Neues erlernen. Ich mag es den Kunden all Ihre Wünsche zu erfüllen und den perfekten Garten zu bauen.
MK: Wow, das sind aber hohe Ziele. Wie erholt Ihr Euch denn von der Arbeit ?
JG: Ich mag es mit Freunden Fußball zu spielen oder Fußball zu schauen.
DK: Fußball ist mein Hobby, ich gehe aber auch noch häufiger ins Fitnessstudio. Essen gehen mit Freunden ist auch etwas
sehr Schönes. Aber manchmal entspanne ich mich nach einem sehr anstrengenden Tag auf dem Bett und schaue Fußball.
MK : Danke Euch, auf drei sehr lehrreiche, spannende und schöne Lehrjahre und vielleicht noch viel länger.


